Schlagwort-Archive: Industrie 4.0

„Fit für die Next Economy“ – Interview mit Anne M. Schüller und Alex T. Steffen
Mit hohem Tempo, digitaler Kernkompetenz und einem Riecher für Innovationen treibt die Generation der Digital Natives neue Geschäfts-, Arbeits- und Lebensmodelle voran. Diese sind von tradierten Modellen völlig entkoppelt. Für immer mehr etablierte Unternehmen stellt sich daher die Anschluss- und Überlebensfrage. Der Wandel hin zur Next Economy kann nur gelingen, wenn die “Jungen” zu Mentoren […]

Meine Sketchnote zu den HR-Trends für 2017 in der Zeitschrift „HR Performance“, Ausgabe 1/2017
Ich freue mich sehr, dass die Zeitschrift „HR Performance“ (www.hrperformance-online.de) in ihrer Ausgabe 1/2017 meine Sketchnote zu den HR-Trends für 2017 veröffentlicht hat. Die Rubrik „HR-Blogs meet HR Performance“ verfolgt das Ziel, eine Brücke zwischen Print- und Online-Medien zu schlagen und die Synergien beider Kommunikationswege optimal zu nutzen. Ansicht des Beitrags in der HR Performance […]

Die wichtigsten HR-Trends für das Jahr 2017 – Mein Gastbeitrag im transsetter Blog
Im transsetter Blog für Innovationskultur, Veränderung und digitale Transformation habe ich einen Gastbeitrag über die wichtigsten HR-Trends für das Jahr 2017 geschrieben – viel Spaß beim Lesen: https://www.transformationswerk.de/transsetter/articles/2017/hr-trends-personal-2017 Der Blog von neuwaerts ist in jedem Fall einen Besuch wert – ebenso empfehle ich gern den sehr inspirierenden Podcast neuwaerts.fm mit Ingo Stoll (@ingostoll). Eine Übersicht […]

New Work, Arbeit 4.0 & Industrie 4.0 – Heilige 3 Könige oder 3 Reiter der digitalen Apokalypse?
Im Rahmen der digitalen Transformation werden derzeit 3 zentrale Strömungen diskutiert, die häufig synonym verwendet werden, m. E. jedoch von einander abgegrenzt werden sollten – insb. um eine gezielte Auseinandersetzung mit den jeweiligen Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter zu ermöglichen. Die Rede ist von den Themen „New Work“, „Arbeit 4.0“ (z. T. auch „Arbeiten 4.0“) […]

Weißbuch „Arbeiten 4.0“ des BMAS vorgestellt: „Wir schreiben selbst das Drehbuch für den Film der Arbeitswelt 4.0“
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche – insbesondere die Arbeitswelt und auch unser Verständnis davon, wir wir zukünftig gemeinsam arbeiten wollen. Heute Vormittag stellte Bundesministerin Andrea Nahles in einer per Livestream übertragenen Abschlusskonferenz das Ergebnis des Dialogprozesses „Arbeiten 4.0“ vor. Das Weißbuch steht ab sofort auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Download […]

Mein Vorschlag für eine Definition von "Industrie 4.0"
Durch die Digitalisierung der Wirtschaft ist das Thema „Industrie 4.0“ derzeit in aller Munde. Gleichzeitig zeigen zahlreiche Studien, dass viele (potenzielle) Betroffene bislang noch nichts davon gehört haben und mit dem Begriff wenig anfangen können. Mit interessierter Verwunderung las ich daher heute morgen in einem lesenswerten Beitrag von Thomas Linn (@TLinn_Visionico), dass der Branchenverband BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, […]
Neueste Kommentare