Nachdem bereits im letzten Jahr nach der Nominierung der „40 führenden HR-Köpfe 2017“ die Frage aufkam, welcher Stellenwert einer hohe Online-Reichweite in Sozialen Medien beigemessen werden könnte, veröffentlichte das Personalmagazin in der Ausgabe von Juli 2018 eine Liste der „Top 25 HR-Influencer“.
Neben zahlreichen Unternehmensvertretern finden sich auch Blogger wie Sascha Lobo, Professoren und Publizisten auf der Liste. Das ausschlaggebende Kriterium war die an der Anzahl der Follower gemessene Reichweite in den Sozialen Netzwerken LinkedIn und Twitter.

Die Top 25 HR-Influencer 2018 (Quelle: Personalmagazin 07/2018)
Die 25 Top HR-Influencer 2018:
Mit einigen dieser inspirierenden Personen habe ich auch schon hier im Blog oder in meinem Podcast „Nachhaltig Führen“ gesprochen: Hier findet ihr die Gespräche mit Stephan Grabmeier, Nico Rose, Harald Schirmer und Julia von Winterfeldt.
Begleitet wird der Schwerpunkt „Influencer“ über einen Bericht mit Good Practices zum Einfluss von Influencern im Personalbereich vom Employer Branding bis zum Onboarding. Tipps von Niels Pfläging, wie man sich als Influencer positionieren kann und ein Interview mit Prof. Dr. Heike Bruch runden das Special ab.
Insgesamt wirkt das „neue“ Personalmagazin nach dem Relaunch frisch, innovativ und weiterhin aufgeräumt – die Lektüre macht also nicht nur wegen des Influencer-Specials Spaß 😉
Quelle des Artikelbilds: Personalmagazin / Screenshot Youtube
Vielen Dank für die digitale Liste Sebastian- sicher gibt es bald eine Folge über die wertvollsten HR #Podcasts > da bist Du sicher ganz vorne dabei!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nice one 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] war die Reichweite in den sozialen Netzwerken gemessen an Twitter und LinkedIn Followern. Auch der HR Strategy Blog berichtete bereits über das Ranking des Personalmagazins und listet außerdem die gesamte […]
Gefällt mirGefällt 1 Person