Am 7. Dezember fand im Wizemann.space in Stuttgart das 1. Deutsche Working Out Loud Camp statt. Über 100 Praktiker aus fast 50 Unternehmen tauschten sich darüber aus, wie sich der auf Social und Peer Support basierende Lern- und Arbeitsansatz „Working Out Loud“ noch nachhaltiger in Unternehmen verankern lässt. Da es bereits zahlreiche tolle Berichte des Tages gibt, möchte ich diese hier gerne zusammenfassen und ein paar eigene Gedanken einstreuen.
Den besten Eindruck vermittelt dabei sicherlich das Video des #WOLC17:
Auch von John Steppers Keynote wird es noch ein Video geben. In dieser ging er vor allem auch darauf ein, welchen Unterschied jeder Einzelne mit seiner Haltung und seinem Verhalten machen kann. „YOU can be the founders of a new behavior“, gab er den Teilnehmern mit.
You can be the founders of a new behavior!
John Stepper
Mit seinem Statement „Ich bin ein WOL-ler!“ nahm John gleich zu Beginn in seiner Vorstellung eine prominente Anlehnung – und berichtete, wie er persönlich den Weg zu einer anderen Form wertschätzender und offener Zusammenarbeit fand.
„Mein Name ist @johnstepper und ich bin ein #WOLer“ – a potentially legendary statement at #wolc17
Photo credits: @scaatschorn pic.twitter.com/b3djiMNtLD
— Sebastian Hollmann (@bastihollmann) 7. Dezember 2017
„From a situation of personal unhappiness I started to look for something more – contributions over time to people who believe what you believe “ The fabulous @johnstepper at #WOLC17 #WOL pic.twitter.com/J50X1R3FWg
— Sebastian Hollmann (@bastihollmann) 7. Dezember 2017
A propos Offenheit: In seinem aktuellen Blogpost spricht John auch sehr persönlich darüber, welche Vorhaben aus seiner Sicht in 2017 noch nicht zufriedenstellend waren. Als ein Highlight wird hier auch das #WOLC17 erwähnt. Weitere Berichte dieses tollen Tages finden sich bei:
- „1. Working-Out-Loud-Camp: Eine Bewegung begegnet sich“ (Sylvia Lipkowski, managerSeminare)
- „#WOLC17 – Klassentreffen der WOLlies“ (Michael Otto, Bayer)
- „Von einander lernen im Working Out Loud Camp“ (Benjamin Schlindwein, DEKRA)
- „Meine Barcamp Session beim ersten deutschen Working Out Loud Camp 2017“ (Janine Kirchhof, Mercedes-Banz Bank)
- „Kollaboratives Köpfevernetzen“ (Alexander Kluge, Kluge Consulting)
Zu guter Letzt gibt es die gesammelten Impressionen noch als Storify:
[…] Dez. 2017 – Link: HR Strategie Blog […]
Gefällt mirGefällt mir