Lerne auf nur einer Veranstaltung die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie die Bedeutung von New Work und moderner Unternehmensführung für HR und die Personalentwicklung kennen. Triff auf die relevanten Personen der Digitalisierungs- und HR-Community. Und am Wichtigsten: Tausche Dich mit anderen Vordenkern und Vormachern über Deine Erfahrungen in der Neuen Wirtschaft aus.

Intrinsify.me Wevent in Hamburg (Quelle: Isabelle Pfister, http://www.easYgeneration.net)
Mit wem kann ich welche Themen diskutieren?
Innerhalb des Fachforums „HR & Personalentwicklung im Zeichen von New Work und moderner Unternehmensführung“ möchte ich mit ausgewählten Experten und Praktikern – und vor allem gemeinsam mit Euch – vor allem 2 zentrale Fragen behandeln:
- Wie kann ich die richtigen Mitarbeiter finden und gewinnen? (Tag 1)
- Wie kann ich meine Leistungsträger langfristig binden? (Tag 2)
Session-Geber | Unternehmen | HR-Fokus | These |
Robindro Ullah | HR in Mind! | HR-Trends in Zeiten der Digitalisierung | „Augmented HR wird die Zukunft sein – welche Tasks können wir an einen Bot outsourcen?“ |
Florian Schrodt | Verti Versicherung | Employer Branding | „Das Marketing wird das Personalmarketing langfristig überflüssig machen!“ |
Christoph Athanas | meta HR | Cultural Fit | „Die Kultur ist der neue USP von Unternehmen – und harte Arbeit!“ |
Jella Eifler | Qudosoft | Recruiting | „Hire for attitude, Train for skills – Zertifikate und Qualifikationen erfolgreich ignorieren“ |
Anna Kaiser | Tandemploy | Arbeitsgestaltung und Flexibilität | „Von der Hierarchie zum Netzwerk: Siloabbau und interne Flexibilisierung gehen nur, wenn alle mitmachen!“ |
Wolf-Peter von Zobeltitz | Carmeq | Personal- und Organisations-Entwicklung | „Bei starkem Wachstum sind PE und Partizipation die Erfolgsfaktoren für die langfristige Mitarbeiterbindung!“ |
Simone Gilau | Montblanc | Personal- und Organisations-Entwicklung | „Ziel der PE ist weder Motivation noch Belohnung – sie dient der Entwicklung der Unternehmenskultur!“ |
Anna Ott | Telekom hub:raum | #NextHR | „Wir brauchen mehr zivilen Ungehorsam in HR – stop feeding the monster!“ |
Jede der 8 Sessions beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema. Anschließend wird die These kontrovers diskutiert. Damit die Teilnehmer möglichst viel mitnehmen können, dienen die letzten 5 Minuten immer einer kurzen Zusammenfassung. Aus den Beiträgen der Session-Teilnehmer und dem Input des Session-Gebers entsteht anschließend partizipativ ein Blogbeitrag, der die Ergebnisse der Diskussion zusammenfasst.
Zusätzlich werde ich im Vorfeld des Wevents jeden Tag eine der Thesen auf meinem Twitterkanal posten. Lasst uns gerne bereits vorab Eure Meinung zu diesem Thema wissen! Eure Diskussionsbeiträge fließen dann ebenfalls in den Blogbeitrag ein…
Wie kann ich beim Wevent dabei sein?
Auf der Eventseite auf www.intrinsify.me findet Ihr alle Infos zum Wevent. Ich freue mich schon sehr darauf, Euch dort zu treffen und mit Euch über die #NeueWirtschaft zu diskutieren…!
Quelle des Artikelbilds: Intrinsify.me