Unter dem Aspekt der zukünftigen Erwartungen an das Personalmanagement hat mich Prof. Dr. Peter M. Wald, der an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur HTWK Leipzig Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement lehrt, im Leipziger HRM-Blog zum aktuellen Standing und den zukünftigen Anforderungen an HR befragt. Themen unseres Gesprächs waren unter anderem:
- HR als rein administrative Funktion vs. Dienstleister für das Business
- Arbeitsweise und Schwerpunkte von Personalern in der „VUCA“-Welt
- Innovationskraft, Digitalkompetenz und strategischer Wertbeitrag von HR
- HR als aktiver Gestalter der digitalen Transformation in Organisationen
- Rolle und Kernaufgaben von Führungskräften im digitalen Zeitalter
Das vollständige Interview sowie weitere Gespräche aus der Interviewreihe gibt es hier.